
In diesem Beruf geht es vorrangig um das Installieren und Instandhalten von technischen Anlagen und Systemen, wie Wasser- und Luftversorgungssystemen. Es dreht sich also alles um die Versorgungstechnik in einem Gebäude. Dabei geht es heute nicht mehr nur um einfache Sanitär-, Heiz- oder Wassersysteme und –gerätschaften, sondern zunehmend auch um energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z. B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke. Du lernst bei uns die modernsten Techniken der Energieversorgung kennen und installierst komplexe Gebäudemanagementsysteme wie beispielsweise Smart-Home-Systeme und wendest gerätespezifische Software z. B. in Form von Apps an.
Eine gute Mischung aus Baustellenpraxis, Berufsschule, Lehrgängen und theoretischen Inhouse-Schulungen sorgen für eine spannende, vielseitige und sehr lehrreiche Ausbildung in unserem Unternehmen. Darüber hinaus wirst Du durch regelmäßige interne Schulungen, die wir speziell für unsere Auszubildenden anbieten, fachlich fit gemacht.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Nähere Infos zur Ausbildung und zum Beruf findest Du hier.