Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Unterscheidung der gängigen Informations- und Telekommunikationstechnik
- Entwicklung und Umsetzung von Schnittstellenkonzepten
- Systemkonfiguration/-lösungen
- Unterscheidung von Netzwerkarchitekturen
- Benutzerunterstützung
- Fehleranalyse, Störungsbeseitigung
- Anwendung von Verschlüsselungsverfahren und Zugriffsschutzmethoden
- Beurteilung von Leistungsfähigkeit und Einsatzbereichen von Netzwerkbetriebssystemen
- Anwendung von Programmierlogik und -methoden
Anforderungen:
- Sehr guter Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
Ausbildungsdauer:
3 Jahre