Deine Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d)
Wenn Dich die Arbeit mit komplexen Maschinen, speziell die Einrichtung, Wartung und Bedienung großer Produktionsanlagen interessiert, ist die Ausbildung zum Packmitteltechnologen bei Bischof+Klein genau das Richtige für Dich! In der dreijährigen Ausbildung lernst Du neben den Grundlagen der Metallbearbeitung auch die Basics der Elektro- und Steuerungstechnik kennen und eignest Dir Wissen über Werk- und Hilfsstoffe an.
Bei Bischof+Klein wird Dir schon früh Verantwortung übertragen. Deine Initiative und Deine Ideen sind gefragt.
Das passiert während Deiner Ausbildung
Während Deiner 3 jährigen Ausbildung bist Du unter anderem zuständig für das Einrichten und Bedienen von computergesteuerten Produktionsanlagen. Du wirst Arbeitsabläufe planen und steuern sowie Verpackungsmuster fertigen.
Dein Profil
Einen Abschluss mit der Du mindestens den Hauptschulabschluss erreicht hast
Eigeninitiative, Kreativität und innovatives Denken
Interesse an dem Umgang mit komplexen Industriemaschinen
Zuverlässigkeit und Sorgfältig
Der Berufsschulstandort
In der Ausbildung besuchst Du das Berufskolleg Tecklenburger Land am Standort in Lengerich.
Unser Versprechen
Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
Eigenverantwortliches und selbständiges Agieren
Reizvolle und interessante Aufgabenfelder
Rundumblick über den Produktionsprozess
Starkes Ausbildungsteam
Perspektiven:
Von Anfang an findest Du einen Kickstart ins Berufsleben
Geprüfter Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Papier- und Kunststoffverarbeitung
Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Papier
Studium Verpackungstechnik
Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Dich!