Deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Was erwartet dich:
Du lernst alle wichtigen handwerklichen Grundlagen und die Eigenschaften der Werkstoffe kennen – auch die verschiedenen Fertigungsverfahren und das Lesen von technischen Zeichnungen gehören dazu. Schwerpunkte deiner Ausbildung sind außerdem das Rüsten, Bedienen und Überwachen von Produktionsmaschinen. Spannend ist vor allem wie aus einer Kunststoffplatte durch Wärmeverformung die Sitzschale für einen Flugzeugsitz wird. Auch das gehört zum Job: Qualitätskontrolle und Optimierungspotenziale finden.
Aufbau der Ausbildung:
- Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster an ein bis zwei Wochentagen statt. Für die Fahrtstrecke kannst du unser Azubi-Car kostenlos nutzen.
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Nach 1,5 Jahren: Abschlussprüfung Teil 1 zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)
- Nach 3 Jahren: Abschlussprüfung Teil 2 zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Persönliche Voraussetzungen:
- Grundlegendes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Schulische Voraussetzungen:
- Guter Haupt- und Realschulabschluss
- Mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathe und Physik
Klingt gut? Dann schick und einfach deine Bewerbung. Wir freuen uns auf dich.