Duales Studium Elektrotechnik - Bachelor of Science (m/w/d)

  • Mettingen
  • 01.08.2025
Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Mettingen
Berufskraftfahrer (m/w/d) Duales Studium Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (m/w/d) Duales Studium Elektrotechnik - Bachelor of Science (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Kaufmann für ...
Arbeitgeberprofil

In den 4,5 Jahren des dualen Studiums wirst du neben der praktischen Ausbildung die Berufsschule sowie die Hochschule Osnabrück besuchen. So steigst du noch tiefer in die Welt der Elektrotechnik ein. Im ersten halben Jahr deiner Ausbildung lernst du die betrieblichen Abläufe bei Coppenrath & Wiese kennen und gehst nebenbei zur Berufsschule. In der zweiten Hälfte besuchst du die Vorlesungen in der Hochschule. Die darauffolgenden zwei Jahre setzen sich wöchentlich wie folgt zusammen: 1,5 Tage Hochschule, 0,5 Tage Berufsschule, 3 Tage Ausbildung im Betrieb. Am Ende des 3. Ausbildungsjahres wirst du die IHK-Abschlussprüfung zum Elektroniker absolvieren, sodass du dich im Anschluss vollkommen auf das Studium konzentrieren kannst. Klingt nach einer Herausforderung? Das ist es sicherlich, aber mit viel Engagement und einem hohen Wissensdrang wirst du nach deinem Studium praktisch und theoretisch gut ausgebildet ins Berufsleben starten.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Ehrgeiz, Ausbildung und Studium gleichzeitig zu meistern
  • Begeisterung, deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Logisches Denken, elektrotechnisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Hohe Leistungsbereitschaft während der Zeit in Hochschule und Betrieb
  • Neugier, den Dingen auf den Grund zu gehen
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen statt für sich allein
  • Ein gutes Abitur

Deine Ausbildung umfasst:

  • Erstellung von Schaltkästen, -schränken und -plänen für Steuerungssysteme
  • Messtechnische Auswertungen für die Prozesstechnik
  • Prüfen von Sicherheits- und Schutzfunktionen
  • Integration von Sensoren und Aktoren im Gesamtsystem
  • Programmierung von TGA- und Produktionsanlagen
  • Programmierung von Roboteranwendungen, Regelungen, Antriebs- und Servoanwendungen
  • Planung, Zeichnung, Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
  • Parametrierung von Bussystemen zur Vernetzung der Produktionssysteme
  • Netzwerkadministration der Techniknetze

So läuft's bei uns:

  • Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
  • Berufsschule: BBS Brinkstraße
  • Hochschule: Hochschule Osnabrück, Standort Osnabrück
  • Schultage: 1 bzw. ½ Tage pro Woche
  • Ausbildungsabteilungen: Projektierung, Programmierung, Visualisierung, Technische Zeichnung, Haustechnik,
  • Energiemanagement, Anlagenbau/Schaltschrankbau