Ausbildungsbeginn: 1. April, 1. August oder 1. Oktober jeden Jahres
Deine Aufgaben
Im Rahmen des dualen Studiums wirst Du immer tiefer in die Alltagsprozesse einer Fitnessanlage eintauchen. Angefangen von der praktischen Arbeit auf der Trainingsfläche wird das Aufgabengebiet durch die Bereiche Vertrieb, Planung und Organisation sowie Projektmanagement erweitert. Dabei übernimmst Du ab dem ersten Tag bereits ein hohes Maß an Verantwortung im Tagesgeschäft, wodurch von Anfang an Deine Sozial- und Führungskompetenzen geschärft und ausgebaut werden. Die erlernten Fähigkeiten an der Hochschule werden dann in der Praxis entsprechend vertieft. Durch das Übertragen von verantwortungsvollen Aufgaben werden Sozial- und Führungskompetenzen vermittelt.
Dein Profil
Du siehst Deine berufliche Zukunft in der Fitnessbranche und willst nach dem Abitur mit diesem BA-Studium den entscheidenden Grundstein legen? Die Begeisterung für Sport und Fitness hast Du bereits und siehst diese auch als Lebenseinstellung an? Du bist aufgeschlossen, kontaktfreudig und liebst es, Menschen zu motivieren und zu begeistern. Ehrgeiz und die Neugier nach Wissen runden Dein Profil ab? Dann schicke jetzt Deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, bevorzugt in einer PDF-Datei) an uns, wir wollen Dich gerne näher kennenlernen. Gerne bieten wir die Möglichkeit eines Praktikums vorab an.
Informationen zu den Studiengängen findest Du direkt bei unseren Partner-Hochschulen:
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement: www.dhfpg.de
- Bachelor of Arts Fitnessökonomie
- Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement
- Bachelor of Arts Sportökonomie
IST-Hochschule: www.ist-hochschule.de
- Bachelor of Arts Fitnesswissenschaft, Fitnessökonomie und Sportökonomie
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!