Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (m/w/d)
Wenn Du Dich gleichzeitig für Betriebswirtschaft und Informatik interessierst, dann ist der Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik u. nachhaltige IT genau das Richtige für Dich. Bewirb Dich jetzt bei Bischof+Klein und arbeite eng mit unseren erfahrenen IT-Fachleuten zusammen.
Bei Bischof+Klein wird Dir schon früh Verantwortung übertragen. Deine Initiative und Deine Ideen sind gefragt.
Das passiert in Deinem dualen Studium
Du gestaltest während des dualen Studiums Arbeitsabläufe mit Fokus auf IT-Systeme oder führst und optimierst Software-Lösungen ein.
Du befasst Dich mit der Planung, Entwicklung oder Implementierung von IT-Lösungen für unsere betrieblichen Prozesse. Dabei liegt der Schwerpunkt auf IT-Consulting oder IT-Infrastrukturmanagement
Du realisierst und planst IT Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.
Du betreust Projekte zur Konzeption, Installation und Erweiterung von Rechnersystemen oder -netzten.
Dir werden vielfältige Aufgabenfelder, in unserer IT-Abteilung nähergebracht, um Dich optimal auf Dein späteres Einsatzgebiet vorzubereiten.
Der Ablauf deines dualen Studiums
Spannende Inhalte werden Dir durch interessante praktische Tätigkeiten bei Bischof+Klein und begrifflichem Hintergrundwissen, in sich abwechselnden Praxis- und Akademiephasen vermittelt.
Dabei absolvierst du nach dem vierten Semester die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).
Dein Bachelor Abschluss erhälst Du durch den weiteren Besuch der Berufsakademie Emsland in Lingen nach dem sechsten Semester mit dem Abschluss „Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT“.
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife
- Eigeninitiative, Kreativität und innovatives Denken
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und IT-System
- Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
Unser Versprechen
- Eine abwechslungsreiches und praxisorientiertes Studium
- Eigenverantwortliches und selbständiges Agieren
- Reizvolle und interessante Aufgabenfelder
- Rundumblick über die IT-Prozesse
- Starkes Ausbildungsteam
Perspektiven
- Von Anfang an findest Du einen Kickstart ins Berufsleben
- Master Studium
Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Dich!