Bei uns kannst du die dreijährige, generalistische Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann mit Spezialisierung in der Altenpflege absolvieren - und dabei lernst du nicht nur etwas Sinnvolles, sondern hast auch beste Aussichten für Deine Zukunft!
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre in Vollzeit. Sie startet jährlich am 1. April, 1. August oder 1. Oktober. Als praktischen Ausbildungsträger wählst du entweder eines unserer stationären Seniorenzentren oder eine unserer Sozialstationen für die ambulante Pflege.
Während der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Die theoretische Ausbildung findet an einer Berufsfachschule statt. Deine Praxisphasen verbringst du vorrangig in den stationären Altenpflegeeinrichtungen und in den Sozialstationen (ambulante Pflege) der Domus Caritas gGmbH an den Standorten Altenberge, Horstmar, Metelen, Ochtrup oder Steinfurt. Du erhältst vielseitige und intensive Einblicke in die ambulante, teilstationäre und vollstationäre Altenpflege. Dabei lernst du zum Beispiel, was ganzheitliche und aktivierende Pflege bedeutet, aber auch, wie die Pflegemaßnahmen geplant, koordiniert sowie dokumentiert werden und wie die Zusammenarbeit im Team funktioniert. Darüber hinaus gewinnst du bei Kooperationspartnern Einblicke in die pädiatrische Versorgung, Gerontopsychiatrie und die Akutpflege in einem Krankenhaus.
Nach erfolgreichem Absolvieren der Abschlussprüfung am Ende deiner Ausbildung bist du staatlich geprüfte Pflegefachfrau bzw. staatlich geprüfter Pflegefachmann und damit ein echter Profi für die Pflege: Du übernimmst fachlich anspruchsvolle pflegerische Aufgaben wie die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs, die Organisation des Pflegeprozesses und die Qualitätssicherung der Pflege.
Wir freuen uns auf dich!