Arbeitgeberprofil der VHV Anlagenbau GmbH

  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • jährliche Mitarbeitergespräche
  • betriebliches Vorschlagswesen
  • Unterstützung bei betrieblicher Altersvorsorge
  • moderner Maschinen und Fuhrpark
  • ergonomische Arbeitsplätze
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Businessbike
  • individuelle Ausbildungsplanung
  • eigene Ausbildungswerkstatt
  • jährliche Betriebsveranstaltungen

Branche

Maschinenbau

Standort

Hörstel

Mitarbeiterzahl

130

Dienstleistungen

  • Gurt-, Steilförderer
  • FlatFeeder
  • Dosier- u. Wägetechnik
  • Zubehör

Wir fördern Sand, Kies, Ton, Beton…

Ob Altsand in einer Gießerei, Ton für die Herstellung von keramischen Produkten oder Kies in Steinbrüchen. In den verschiedensten Branchen müssen Materialien über kurze und lange Strecken horizontal und vertikal transportiert werden. Seit der Gründung im Jahre 1995 widmen wir uns dieser Aufgabe und befassen uns am Standort in Hörstel mit dem Vertrieb, der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von innovativer Gurtfördertechnik. Unsere Maschinen und Anlagen werden rund um den Globus von unseren Mitarbeitern montiert und überzeugen durch die flexible Modulbauweise und unsere patentrechtlich geschützten Steilfördersysteme immer wieder, auch in platzkritischen Einbausituationen. Die Kombinationen unserer Systeme und das umfangreiche Know-How unserer Mitarbeiter ermöglichen es mit größter Flexibilität auf Kundenwünsche einzugehen und individuelle Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Deine Ausbildung bei VHV

Gewerblich, technisch oder kaufmännisch - Das Know-How unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiger Grundstein für den Erfolg unserer Produkte und unseres Unternehmens. Auch deshalb legen wir großen Wert auf die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Neben einer individuellen Ausbildungsplanung, abwechslungsreichen Tätigkeiten und einer eigenen Ausbildungswerkstatt erwarten euch zahlreiche weitere Pluspunkte.

Lege den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg und werde Teil des VHV-Teams!