Deine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau im Kreis Steinfurt
Du hast Lust auf eine kaufmännische Ausbildung? Dann ist vielleicht die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau die richtige Wahl für deine berufliche Zukunft. Bei Local X-perts kannst du herausfinden, welche Unternehmen eine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau anbieten und kannst dich direkt über das Kontaktformular bewerben. Schau dich einfach um und finde deine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau bei einem attraktiven Unternehmen im Kreis Steinfurt.
Eine vielfältige Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau im Kreis Steinfurt
Während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau hast du eine vielfältige Ausbildung vor dir. Von der Materialwirtschaft, dem Finanz- und Rechnungswesen, dem Marketing über den Vertrieb bis hin zum Personalwesen und der Logistik – all das zählt dazu! In vielen Unternehmen wirst du in der dreijährigen Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau diese Abteilungen durchlaufen und Prozesse innerhalb des Unternehmens genauestens kennenlernen.
Branchenvielfalt während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau
Das coole an deiner Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau ist, dass beinahe jedes Unternehmen Industriekaufleute ausbildet. So ist auch im Kreis Steinfurt eine große Branchenvielfalt gegeben. So kannst du sowohl in der Gesundheitsbranche, im Handwerk oder aber auch in vielen weiteren Branchen deine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau absolvieren und dich je nach Interesse entscheiden.
Anforderungen für eine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau
Wenn du vorhast, eine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau zu machen, solltest du einen guten Schulabschluss, Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen, Kommunikationsfähigkeit sowie Kunden- und Serviceorientierung mitbringen. Außerdem solltest du kein Problem haben, deinen Arbeitstag vor einem Computer in einem Büro zu verbringen. Damit du deine Arbeit am Schreibtisch gut im Griff hast, ist es von Vorteil, wenn du ebenfalls gute organisatorische Fähigkeiten besitzt.
Und was ist nach deiner Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau?
Aufgrund der Vielfalt dieser Ausbildung, hast du nach der Ausbildung ebenfalls viele verschiedene Möglichkeiten. Du kannst dir aussuchen, in welchem der oben beschriebenen kaufmännischen Bereiche du tätig werden möchtest. Wenn du dich nach der Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau auf einen Bereich festgelegt hast, der dir besonders viel Spaß macht, gibt es zudem viele Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung. Du kannst zum Beispiel eine Ausbildung zum Fachwirt absolvieren und dich so in einem bestimmten Bereich spezialisieren. Auch ein anschließendes Studium ist danach denkbar. Falls du bereits nach deinem Schulabschluss zu einem Studium tendierst, ist vielleicht auch ein Duales Studium in Bereich BWL eine Option.
Deine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau – weitere Infos auch in den sozialen Netzwerken
Informiere dich auch gerne auf dem Instagram-Account oder auf dem Facebook-Account von Local X-perts über spannende Themen rund um das Berufsleben. Hier stellen wir viele Unternehmen vor, die dir eine vielseitige Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau ermöglichen können. Außerdem kannst du dort Informationen über Bewerbungen, die Ausbildung, die Ausbildungsplatzsuche und die Berufswelt erfahren. Schau vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Arbeitgeber für eine Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau? Melden Sie sich!
Sie sind Arbeitgeber im Kreis Steinfurt und bieten Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau an? Melden Sie sich gerne bei uns für Ihr individuelles Stellenangebot. Für unser lokales Azubiportal Local X-perts setzen wir auf eine crossmediale, professionelle und mobil optimierte Strategie. Wir engagieren uns in verschiedenen Netzwerken und führen Kooperationen mit unterschiedlichen Partnern. Erkundigen Sie sich für weitere Informationen gerne auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit!