Industriemechaniker (m/w/d)

  • Mettingen
  • 01.08.2025
Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Mettingen
Berufskraftfahrer (m/w/d) Duales Studium Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (m/w/d) Duales Studium Elektrotechnik - Bachelor of Science (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Kaufmann für ...
Arbeitgeberprofil

Mehr als 4 Millionen Brötchen und 250.000 Sahne-Torten stellen wir jeden Tag mit Hilfe modernster Maschinen her. In der Ausbildung bei uns kannst du deshalb dein Interesse für Technik und Mechanik zum Beruf machen: Bohren, Drehen, Fräsen, Reiben und Senken sind für dich das neue ABC. Doch es geht noch weiter: Maschinen, Pumpen und Anlagen wollen gewartet, instand gehalten und auch verbessert werden – dabei wirst du zum richtigen Metallprofi. Somit liegt das Herzstück der ganzen Produktion in deiner Hand. Und richtig: Kein Tag wird wie der andere verlaufen! Denn so vielseitig und innovativ wie unser Sortiment sind auch die Maschinen, die in unseren Produktionshallen zum Einsatz kommen.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Logisches Denken, Technikverständnis und handwerkliches Geschick
  • Lust, Neues auszuprobieren und viel zu lernen
  • Einsatz zeigen und mit anpacken
  • Neugier, den Dingen auf den Grund zu gehen
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen statt für sich allein
  • Mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss

Deine Ausbildung umfasst:

  • Erlernen der Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung
  • Drehen, Fräsen, Reiben, Senken und Schweißen
  • Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Aufbau pneumatischer und hydraulischer Steuerungen

So läuft's bei uns:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: BBS Brinkstraße
  • Schultage: zwei bzw. ein Schultag pro Woche
  • Ausbildungsabteilungen: Instandhaltung, Anlagenbau, Zerspanung, Ersatzteillager, u.v.m.