Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Lebensmittel (m/w/d)

  • Neuenkirchen
  • 01.08.2026
Privatmolkerei Naarmann GmbH
Privatmolkerei Naarmann GmbH
Neuenkirchen

Vielfältiger Milchgenuss für Gastronomie und Lebensmittelindustrie Seit mehr als 120 Jahren ist die Privatmolkerei Naarmann aus dem Münsterland der Lieferant für hochwertige haltbare und vielfältige Milchprodukte in der Gastronomie, Verpflegungsbranche und lebensmittelverarbeitenden Industrie.

Arbeitgeberprofil

Werde Teil unseres Teams: Deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Lebensmittel (m/w/d)

Ob Konsummilch oder Produkte wie Joghurt, Sahne, Pudding, Milchpulver oder pflanzliche Milchalternativen: In diesem Ausbildungsberuf stellst du eine große Vielfalt an Produkten her. Die Bedienung und Steuerung von Produktions- und Verpackungsanlagen sowie die Steuerung und Überwachung bei der Herstellung von Milch- und Milchalternativprodukten gehört unter anderem zu deinen Aufgabenbereichen.

Ausbildungsinhalte:

  • Kontrolle der gelieferten Waren
  • Geräte, Maschinen und Anlagen bedienen und überwachen
  • Maschinen und Anlagen beschicken
  • Materialnachschub organisieren
  • Maschinenlauf aufmerksam beobachten, um Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen
  • Funktionsstörungen an den Maschinen analysieren, beheben und dokumentieren, ggf. defekte Teile austauschen
  • Abtransport und Lagerung der fertigen bzw. hergestellten Produkte
  • Einstellungs- und Produktionsdaten für den Maschinen- und Materiallauf ständig überprüfen
  • Arbeitsplatz aus Sicherheitsgründen sauber halten
  • Maschinen und Anlagen aus Qualitätsgründen regelmäßig reinigen, schmieren, pflegen und warten
  • Verschleißteile austauschen und ggf. bei größeren Reparaturen mithelfen
  • Prozess- und Arbeitsabläufe steuern und kontrollieren

Voraussetzungen:

  • Mindestens ein guter Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis für Geräte, Maschinen und Anlagen
  • Interesse an Lebensmitteln und ihrer Herstellung
  • Interesse an Ernährungs- und Gesundheitsfragen, sowie biologischen und chemischen Vorgängen
  • Sorgfalt, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Ausbildungsdauer: 2 Jahre (Möglichkeit zur Weiterbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (1 zusätzliches Jahr))

Ausbildungsvergütung:

  • Ausbildungsjahr brutto 1.208,00 € monatlich
  • Ausbildungsjahr brutto 1.331,00 € monatlich
  • Ausbildungsjahr brutto 1.494,00 € monatlich

Bitte schicke uns dein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis einfach über unser Bewerbungsformular oder per Mail.