Was mache ich als Technischer Produktdesigner (m/w/d)?
Zwischen einem guten Einfall und einer fertigen technischen Lösung stehen oft viele Zeichnungen: Von einer ersten Handskizze bis zur detaillierten Konstruktionszeichnung. Bei Schmale sind die Technischen Produktdesigner (m/w/d) an diesem spannenden Entwicklungsprozess unmittelbar beteiligt. Ob eine ganze Fertigungsanlage geplant oder nur ein winziges Bauteil verändert wird - immer entsteht die neue Technik zunächst als Zeichnung.
Was muss ich können?
Voraussetzung ist die Fachoberschulreife, also der Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B oder der Abschluss der Realschule. Wer ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen hat, gute Noten in Mathematik und Verständnis für technische Zusammenhänge mitbringt, ist hier richtig. Spaß am Umgang mit Zeichengeräten und Computern gehören ebenfalls dazu.
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Neben der Praxis in unserem Betrieb, gehört auch der Berufsschulunterricht dazu.
Unser oberstes Ziel ist stets die feste Übernahme aller Azubis nach der Ausbildung. Danach haben wir auch unser Angebot an Lehrstellen ausgerichtet.