Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (m/w/d)
Wenn Du mit Deinem Wissen und Deinen Tätigkeiten in einem großen Industrieunternehmen die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik bilden möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt bei Bischof+Klein für ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Abschluss Bachelor of Arts bewerben!
Nach dem vierten Semester erfolgt die Abschlussprüfung in einem kaufmännischen oder gewerblichen Ausbildungsberuf vor der IHK. Abgeschlossen wird das Studium durch den „Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen & nachhaltige Entwicklung“ nach dem sechsten Semester.
Bei Bischof+Klein wird Dir schon früh Verantwortung übertragen. Deine Initiative und Deine Ideen sind gefragt.
Das passiert in Deinem dualen Studium
Dir werden Grundlagen und Verständnis für wichtige Unternehmensabläufe vermittelt
Dich erwarten praxisnahe und spannende Tätigkeiten in der Konstruktion, Entwicklung, Kundenberatung oder technischem Controlling
Dir werden während der theoretischen Phasen an der Hochschule Lingen grundlegende wirtschaftswissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Fächer gelehrt
Dir wird das Wissen parallel in sich abwechselnden Praxis- und Akademiephasen vermittelt
Der Ablauf deines dualen Studiums:
Bereits nach 2 Jahren erfolgt die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf des Industriekaufmann (m/w/d)
Deinen Bachelor Abschluss erhälst Du durch den weiteren Besuch der Hochschule Lingen nach dem sechsten Semester als „Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung“
Dein Profil
Allgemeine Hochschulreife
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und technischen Fragestellungen
Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
Eigeninitiative, Kreativität und innovatives Denken
Unser Versprechen
Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
Eigenverantwortliches und selbständiges Agieren
Reizvolle und interessante Aufgabenfelder
Starkes Ausbildungsteam
Perspektiven
Von Anfang an findest Du einen Kickstart ins Berufsleben
Masterstudium
Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Dich!