Starte jetzt deine Ausbildung bei uns!
Du kommunizierst gerne und bist ein Organisationstalent? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement genau das Richtige für Dich!
Was du mitbringen solltest:
Einstellungsvoraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife/ Mittlere Reife oder eine vergleichbare Qualifikation.
Wie wir auswählen:
Wir treffen eine Vorauswahl nach eingereichten Zeugnissen und Unterlagen und laden diesen Bewerberkreis zum persönlichen Vorstellungsgespräch ein, indem eine Auswahl zur Einstellung getroffen wird.
Was wir bieten:
Dich erwartet eine spannende dreijährige Ausbildung, in der Praxis und Theorie eng miteinander verknüpft sind. Neben dem wöchentlichen Unterricht an der Berufsschule durchläufst Du nach einem festgelegten Ausbildungsplan verschiedene Einsatzstellen, durch die du die Vielseitigkeit der Kreisverwaltung Steinfurt und die verschiedenen internen Büroabläufe kennen lernst. Zu deinen Aufgaben gehören neben allgemeinen Bürotätigkeiten zum Beispiel auch die Planung, Koordinierung und Überwachung von Terminen. Du erhältst einen umfassenden Einblick in den Schwerpunktbereich „Assistenz und Sekretariat“ und lernst zudem auch Themen wie Projekt- und Prozessmanagement kennen. Zur theoretischen Ausbildung besuchst du das Hermann-Emanuel-Berufskolleg in Steinfurt oder die Kaufmännischen Schulen in Rheine oder Ibbenbüren. Der Unterricht findet dienstbegleitend ein- bis zweimal wöchentlich statt. Vermittelt werden Kenntnisse über Büroprozesse, Steuerung und Kontrolle, Geschäftsprozesse, Politik u.v.m.. Der bunte Fächermix macht die theoretische Ausbildung abwechslungsreich und spannend. Während der Ausbildung erhältst du ein Ausbildungsentgelt von monatlich brutto (Gültigkeit ab 01.03.2024).
Während der Ausbildung erhältst du ein Ausbildungsentgelt von monatlich brutto (Gültigkeit ab 01.03.2024)
- 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.314,59 €
Wie es nach der Ausbildung weitergeht:
Ziel der Ausbildung ist es, dich für deine Tätigkeit als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement optimal vorzubereiten. Damit deine praktischen und theoretischen Kenntnisse auch nach der Ausbildung aktuell bleiben, kannst du dir durch regelmäßige Fortbildungsangebote das notwendige Fachwissen aneignen. Die Einsatzmöglichkeiten für Kaufleute für Büromanagement sind vielfältig und zahlreich. Für besonders qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht grundsätzlich die Möglichkeit, einen Lehrgang zum beruflichen Aufstieg zu absolvieren und sich weiter zu qualifizieren.