Kochen ist Deine Leidenschaft? Du bist kreativ, triffst den Geschmack vieler Menschen und Hygiene ist für dich kein Fremdwort? Und du suchst einen Arbeitgeber, der Gutes tut und Menschen hilft? Dann bist du bei uns genau richtig, denn du kannst bei uns die dreijährige Ausbildung zum Koch/zur Köchin absolvieren!
Und das bedeutet viel mehr, als nur die Pfanne auf den Herd zu stellen. In der Ausbildung lernst du alles über die Zubereitung und Präsentation von Speisen, den dazugehörigen Einkauf der Waren, die Lagerung von Lebensmitteln und vieles mehr!
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre in Vollzeit und startet am 1. August eines jeden Jahres. Sie ist in unseren Seniorenzentren St. Gertrudis-Haus in Horstmar, Carl-Sonnenschein-Haus in Ochtrup und Heinrich-Roleff-Haus in Steinfurt möglich.
Die Ausbildung ist dual angelegt: Du lernst die theoretischen Grundlagen zweimal wöchentlich an einer Berufsfachschule. Deine Praxisphasen verbringst du in der Küche in einer unserer stationären Altenhilfeeinrichtungen an den Standorten Horstmar, Ochtrup oder Steinfurt. Dabei lernst du zum Beispiel:
- Speise- und Getränkekunde
- Planung, Zubereitung und Präsentation von Speisen
- Einsatz von professioneller Küchentechnik und modernen Arbeitsgeräten
- Kalkulation und Einkauf der Waren
- Lagerung von Lebensmitteln
- Qualitäts- und Hygienestandards unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte
- Den Service: Umgang mit und Beratung von Gästen
- Neben dem Know-How als Koch/Köchin lernst du eine Menge über uns als Arbeitgeber im Gesundheitswesen
Nach erfolgreichem Absolvieren der Abschlussprüfung am Ende deiner Ausbildung bist du Koch oder Köchin und bereit für den Einstieg in die Berufswelt. Wir freuen uns auf dich!