Ausbildungsevents im Kreis Steinfurt und Umgebung

NameVeranstaltungsortDatumZeit
Ausbildungsmesse "Ausblicke"Fa. Vomo Leichtbautechnik in Laer14.02.20258-14 Uhr
BERUFE BegreifenStadthalle Ochtrup13.03.20258-15 Uhr
Berufswahlmesse " Entdecke deine Möglichkeiten"Martin-Luther-Haus in Steinfurt23.03.202510-16 Uhr
Berufsfelderkundungen in IbbenbürenZeitraum in Ibbenbüren25.03.2025
Berufsfelderkundungen im Kreis SteinfurtÜberregionaler Zeitraum07.04. - 11.04.2025
Berufsfelderkundungen in IbbenbürenZeitraum in Ibbenbüren10.04.2025
Berufsfelderkundungen in IbbenbürenZeitraum in Ibbenbüren07.05.2025
Berufswahlmesse EmsdettenEMS-Halle und Bürgersaal in Emsdetten08.05. - 09.05.2025Do: 17-19:30 Uhr | Fr: 09:30 - 13 Uhr
Berufsfelderkundungen im Kreis SteinfurtRegionaler Zeitraum in den Betrieben im Kreis Steinfurt12.05. - 16.05.2025
Berufsfelderkundungen in IbbenbürenZeitraum in Ibbenbüren22.05.2025
Ausbildungsmesse "Zukunft Ausbildung."Stadthalle Rheine05.06. - 06.06.2025Do: 14-18 Uhr | Fr: 9-18 Uhr
Berufswahlmesse HörstelHarkenberg Gesamtschule HörstelJuni/Juli 2025noch offen
Berufswahlmesse LengerichGempt-Halle in Lengerich12.09. - 13.09.2025Fr: 10-16:30 Uhr | Sa: 10-14 Uhr
"Steinfurt bildet aus. Steig' ein!"Parkplatz am Bagno, 48565 Steinfurtnoch offennoch offen
"Ibb bildet aus. Steig' ein!"Parkplatz der Kreissparkasse (bei Fa. agn), Groner Allee 98, 49479 Ibbenbürennoch offennoch offen
MINT & CAREStadthalle Rheine11.11.2025noch offen
"Greven bildet aus"Kulturzentrum GBSNovember 2025noch offen

Der Besuch einer Ausbildungsmesse bietet dir viele Vorteile

Ausbildungsmessen oder andere Azubi-Events wie z. B. Azubi-Speeddatings sind eine gute Möglichkeit, einen ersten persönlichen Eindruck vom Unternehmen zu gewinnen und offene Fragen zu klären.

  • Passt das Unternehmen zu dir? Hinterlässt es einen positiven Eindruck bei dir?
  • Welche Ausbildungsberufe werden angeboten?
  • Was ist das Besondere an der Ausbildung bei diesem Arbeitgeber? Wie läuft die Ausbildung dort ab? Welche Bereiche lernst du dort während der Ausbildung kennen?
  • Wie sind die Chancen einer Übernahme nach der Ausbildung?
  • Wo ist die Berufsschule?
  • Ist eine Lehrzeitverkürzung möglich?
  • Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung? Werden diese durch den Arbeitgeber unterstützt?

Dieser persönliche Kontakt gibt dir aber auch die Chance, einen guten Eindruck beim Unternehmen zu hinterlassen. Wenn das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb für dich in Frage kommt, kannst du dort durch gezielte Fragen dein Interesse zeigen. So wird das Unternehmen auf dich aufmerksam und du hinterlässt einen guten Eindruck. Oft notieren sich die Unternehmen bereits deinen Namen oder bieten dir ein Praktikum oder einen Betriebsbesuch an. Vor allem aber kannst du dich bei einer späteren Bewerbung auf das Gespräch bei der Azubi-Messe beziehen und hast dadurch schon mal gute Karten.