Interessante Ausbildungsbetriebe
Ausbildungsbetriebe

Unsere Unternehmensgruppe besteht aus den Firmen Elektro Albers GmbH & Co. KG, Albers Energiebau GmbH und expert Ochtrup. Die Sparten Elektro und Energiebau befinden sich am Nienborger Damm 32 in 48607 Ochtrup. Der expert Fachmarkt liegt an der Laurenztstr 49 in Ochtrup (direkt neben dem DOC). Zurzeit beschäftigen wir mehr als 280 qualifizierte Mitarbeiter in zwölf verschiedenen Berufsfeldern. Davon ca. 30 Auszubildende in 7 Lehrberufen.


MIT TECHNISCHEN KUNSTSTOFFEN IST SEHR VIEL MACHBAR.
Es ist faszinierend, wie flexibel diese Werkstoffe sind. Daher arbeiten wir mit viel Erfahrung und Fachkenntnis jeden Tag daran, durch den Einsatz von hochleistungsfähigen Kunststoffen günstigere, effektivere oder völlig neue Lösungen für bekannte Probleme zu finden. Mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und produzieren wir innovative, technische Kunststoffteile für viele Industriezweige. In der Medizintechnik, im Maschinenbau, der Fahrzeugtechnik und in modernen Langstreckenflugzeugen von Airbus stecken zum Beispiel unsere Produkte, die am Hauptsitz in Hörstel gefertigt werden.


Als Genossenschaftsbank vor Ort mit über 40 Filialen, die sich im Kreis Steinfurt sowie im Raum Münster befinden, und ca. 1.100 Mitarbeitern stehen wir für Regionalität und eine starke Gemeinschaft. Das kundengetragene Geschäftsmodell basiert auf der Umsetzung der genossenschaftlichen Idee verbunden mit dem Förderauftrag und unseren Werten Partnerschaft, Nachhaltigkeit, Verantwortung und Regionalität.
Unser Leistungsspektrum reicht vom einfachen Kontoservice über die komplexe Finanzplanung bis zur Unterstützung von Unternehmen in unserer Region. Hierbei arbeiten wir eng mit unseren Partnern der genossenschaftlichen Finanzgruppe zusammen.


Wir sind eine Genossenschaft und wirtschaften mit rund 160 Mitarbeitern an 13 Geschäftsstellen. Wir bedienen die Bereiche Landhandel, Energie, Baustoffe und Einzelhandel. Mit mehreren Grünen Warenhäusern und einem Raiffeisen-EDEKA-Markt sind wir ein wichtiger Partner in der Region.


Der Lernen fördern ist ein Unternehmensverbund mit einem eingetragenen Verein als Träger der freien Jugendhilfe, der seit 1984 in der Förderung der beruflichen und sozialen Teilhabe benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener hauptamtlich an 7 Bildung und Teilhabe-Standorten im Kreis Steinfurt und in der Stadt Hamm engagiert ist.
Daneben bietet der Verein 800 Schülerinnen und Schülern Qualitätszeit am Nachmittag in seinen Offenen Ganztagsschulen in Greven und Recke. Zusätzlich betreibt er mit seinem gemeinnützigen Tochterunternehmen, Lernen fördern – Dienstleistungen, einen Inklusionsbetrieb zur Beschäftigung von Menschen mit und ohne Behinderung und ist mit der gemeinnützigen Kinderland GmbH als Träger von zwanzig Tageseinrichtungen für Kinder regional im Elementarbereich tätig.
Zudem ist er Träger des Haus Martinus, einer stationären rehabilitativen Einrichtung für psychisch erkrankte hörgeschädigte Menschen.